Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Anruf

Icon Telefon

Job-Berufssprachkurs (Job-BSK)

Sprachen

Zeitraum

individuell

Unterrichtsform

Vollzeit oder Teilzeit

Dauer

Keine Angabe

Abschluss/Zertifikat

Sonstige externe Prüfung

Inhalte

Deutsch für den Job: Ihr Schlüssel zu einer besseren Zusammenarbeit

Ihr Unternehmen beschäftigt Mitarbeiter*innen mit Migrationshintergrund, die noch nicht ganz sicher in Deutsch sind? Dann sind unsere Job-Berufssprachkurse genau das Richtige für Sie. Diese sind speziell darauf ausgerichtet, Ihren Mitarbeiter*innen die erforderlichen sprachlichen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Kommunikation am Arbeitsplatz zu vermitteln.

 

Zielgruppe

Die Job-Berufssprachkurse richten sich an berufstätige Migrant*innen mit Sprachförderbedarf, die ihre Deutschkenntnisse für den Beruf verbessern möchten.

 

Fachrichtungen

Die Job-Berufssprachkurse bieten wir für verschiedene Branchen an:

  • Lager und Logistik
  • Hotel und Gaststättengewerbe
  • Handwerk, Gewerbe und Technik
  • Handel, Einzelhandel, IT
  • Gesundheit und Pflege

 

Teilnahmevoraussetzungen

Die Kursteilnehmenden können mindestens das Sprachniveau A2 nach GER nachweisen oder haben einen Integrationskurs absolviert.

Die Kursteilnehmenden sind bei Ihnen beschäftigt oder treten demnächst eine Beschäftigung bei Ihnen an.

 

Kursinhalte

Die Job-Berufssprachkurse sind ein passgenaues Angebot zur individuellen Sprachförderung. Wir vermitteln Ihren Mitarbeiter*innen allgemeine und fachsprachliche Inhalte. Unser Fokus liegt dabei auf Sprachkenntnissen, die für den konkreten Arbeitsalltag der Kursteilnehmer*innen unmittelbar relevant sind. Die Inhalte stimmen wir dabei individuell auf das jeweilige Arbeitsfeld ab.

 

Lernform

Das Lernformat wählen wir passend zu den Anforderungen in Ihrem Unternehmen. Um so flexibel wie möglich auf Ihre Bedarfe eingehen zu können, bieten wir die Kurse sowohl als Präsenzunterricht bei Ihnen im Unternehmen oder in unseren Räumen bei der DAA an. Darüber hinaus sind auch Online-Kurse möglich. Dabei setzen wir auf den Live-Onlineunterricht: Die Teilnehmer*innen treffen sich hier in einem „virtuellen Klassenzimmer“, in dem sie online gemeinsam von unseren erfahrenen und qualifizierten Lehrkräften unterrichtet werden.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Arbeitsplatzbezogene Sprachbedarfsermittlung
  • Passgenauer Unterrichtsaufbau
  • Berufsbezogenes Kommunikationstraining
  • Arbeitsplatz- und fachspezifische Vertiefung
  • Individuelles Sprachcoaching und Lernberatung

 

Dauer

Der Sprachkurs umfasst 100 bis 150 Unterrichtseinheiten. Die Teilnahme ist in Teil- oder Vollzeit möglich.

 

Anmeldung und Kosten

Eine Teilnahmeberechtigung ist erforderlich. Der Kurs wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Für Teilnehmer*innen mit einem Brutto-Jahreseinkommen von unter 20.000 Euro ist der Sprachkurs in der Regel kostenlos. Für Berufstätige, die mehr verdienen, entstehen Kosten von 2,56 Euro pro Unterrichtseinheit.

 

Termine

Alle Job-Berufssprachkurse werden individuell geplant. Setzen Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung.

DAA München

Marsstraße 40-42

80335 München

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Shorena Kiphshidze

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.