Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Anruf

Icon Telefon

Wirtschaft und Verwaltung

Weiterbildung Wirtschaft und Verwaltung

  • maßgeschneidertes zertifiziertes Qualifizierungsprogramm in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung
  • individuelle Gestaltbarkeit der Schulungsinhalte, z. B. Grundlagenkenntnisse zum Wiedereinstieg ins Berufsleben oder gezielte Ergänzung Ihrer Fachkenntnisse
  • Auswahl aus einer Vielzahl von Modulen, z. B. SAP® S/4HANA, Büromanagement oder Online-Marketing
  • Starttermin  selbst wählen – es kann täglich losgehen

Wir beraten Sie gerne! 

Passgenaue Qualifizierung

Der Arbeitsmarkt und die Anforderungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unterliegen einem ständigen Wandel; Berufsbilder ändern sich, Technologien entwickeln sich ebenso weiter wie die von Firmen geforderten Kompetenzen und Qualifikationen. Egal, ob Sie einen definierten Kurs für ein Berufsfeld als sinnvolle Ergänzung für Ihre berufliche Tätigkeit suchen oder ob Sie sich in verschiedenen Fachgebieten fortbilden möchten – in unserem Katalog an zertifizierten Weiterbildungen finden Sie auf jeden Fall eine passende Lösung.

Fit für Bewerbungen

Wir unterstützen Sie während der Weiterbildung bei Ihren Bewerbungen. Wir haben gute Kontakte zu  Unternehmen in der Region und helfen Ihnen gerne bei der Arbeitsplatzsuche.

Ihrem Lerntyp entsprechend lernen

Mit verschiedenen Lernmethoden:

  • Einzelarbeit
  • Lehrvideos
  • interaktive Lernaufgaben
  • Fallstudien
  • Projektaufgaben
  • handlungsorientierte Aufgaben
  • Lehrgespräch und Kleingruppenunterricht.


Zusätzlich sind unsere erfahrenen Lernbegleiter*innen jederzeit für Ihre Fragen ansprechbar. Unsere modern ausgestatteten Schulungsräume runden unser Angebot ab.

Einige Module werden mit Live-Online-Unterricht angeboten. Hier erfolgt die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten durch Fachdozent*innen in einem „virtuellen Klassenzimmer“. Sie selbst sind vor Ort am Standort der DAA und nehmen mit Laptop/PC, Kopfhörer und Mikrofon am Unterricht teil.

Praktikum

nach Vereinbarung

Zusatzqualifikationen

  • Digitale Kompetenzen
  • Microsoft® Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
  • SAP S/4HANA®
  • Ausbildung der Ausbilder (AdA)
  • Qualitätsmanagement
  • Projektmanagement
  • Business English
  • Berufsbezogenes Deutsch
  • Büromanagement
  • Tastschreiben
  • Schriftverkehr

Niveaustufen

Sachbearbeitung 

Sie möchten sich in Ihrem erlernten Beruf grundlegend neu orientieren oder als Quereinsteiger*in in einer neuen beruflichen Herausforderung durchstarten? Mit unserer Niveaustufe „Sachbearbeitung’’ erlangen Sie grundlegendes Fachwissen sowie eine umfassende Qualifizierung für den optimalen Start in eine neue berufliche Zukunft. 

Zertifizierte Fachkraft (Fachpersonal)

Sie besitzen bereits eine Berufsausbildung oder erste Berufserfahrungen und möchten Ihre bestehenden Fachkenntnisse ausbauen bzw. sich in einem Teilbereich Ihres erlernten Berufs spezialisieren? Mit der Niveaustufe „zertifizierte Fachkraft’’ erlangen Sie fokussierte Kenntnisse, um eine echte Fachkraft in Ihrem Fachgebiet zu werden. 

Zertifizierte*r Spezialist*in (mit externen Abschlüssen) 

Sie sind nach mehrjähriger Erfahrung bereits Fachkraft in Ihrem Beruf und möchten sich in diesem fachlich weiterentwickeln? Mit der Niveaustufe „Zertifizierte*r Spezialist*in’’ konkretisieren Sie Ihr vorhandenes Fachwissen oder können sich in einem Teilbereich spezialisieren, um beruflich neue Meilensteine zu erreichen.

Kurse nach Niveaustufe

Die folgenden Lehrgänge richten sich nach Ihren Vorkenntnissen. Sprechen Sie mit uns – wir erstellen gerne gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Qualifizierungsplan!

Top-Module Wirtschaft und Verwaltung

Die folgenden Module können je nach Ihren Wünschen miteinander kombiniert werden.

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Wir bitten Sie, freiwillig im Feld 'Ort' Ihren Wohnort oder nächstgelegenen DAA-Standort anzugeben, damit wir Ihre Anfrage besser zuteilen können.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, zu der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.